Praxis für
Hypnose- und
integrative
Traumatherapie

Margit
Ennen

Seelische Gesundheit und Selbstregulation

19. 9. 2025

Seelische Gesundheit und Selbstregulation


Seelische Gesundheit ist die Grundlage für ein erfülltes und stabiles Leben. Sie zeigt sich nicht darin, dass wir frei von Krisen oder Sorgen sind, sondern darin, wie wir mit den Höhen und Tiefen des Alltags umgehen. Die Fähigkeit, in schwierigen Zeiten wieder ins Gleichgewicht zu kommen, ist entscheidend dafür, dass wir uns innerlich stabil, verbunden und handlungsfähig fühlen.

Ein zentraler Schlüssel dafür ist die Selbstregulation. Sie beschreibt die Fähigkeit, unser körperliches und seelisches Gleichgewicht immer wieder herzustellen. Stress, Konflikte, Verluste, aber auch Freude und Veränderungen gehören zum Leben dazu. Entscheidend ist, wie Sie damit umgehen – ob Sie Wege finden, Anspannung abzubauen, innere Ruhe zu finden und sich nach Herausforderungen neu zu orientieren.

Was stärkt Ihre seelische Gesundheit?

Selbstfürsorge: Achten Sie auf Ihre Bedürfnisse und respektieren Sie Ihre Grenzen.

Achtsamkeit und Geduld: Nehmen Sie sich Zeit zum Innehalten und erlauben Sie sich, einfach nur da zu sein.

Sinn erleben: Finden Sie heraus, was Ihrem Leben Bedeutung verleiht.

Selbstwirksamkeit: Spüren Sie, dass Ihr Handeln einen Unterschied macht.

Verantwortung übernehmen: Für das eigene Denken, Fühlen und Handeln Verantwortung zu tragen, schafft Klarheit und innere Stärke.

Selbstachtung und Würde: Behandeln Sie sich selbst so, wie Sie von anderen behandelt werden möchten.

Soziale Verbundenheit: Pflegen Sie Beziehungen, die Ihnen Halt und Nähe geben.

Seelische Gesundheit ist ein lebenslanger Prozess

Vielleicht ist die wichtigste Erkenntnis: Seelische Gesundheit ist kein fester Zustand, sondern ein lebenslanger Prozess. Es geht darum, bewusst wahrzunehmen, was Ihnen guttut – und auch zu erkennen, was Sie schwächt oder belastet. Jeder kleine Schritt zählt: ein Atemzug, ein Spaziergang in der Natur, ein gutes Gespräch.
Freundlich mit sich selbst umzugehen, ist dabei ein wesentlicher Schlüssel. Auf diese Weise können Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation stärken und Ihr seelisches Gleichgewicht immer wieder neu finden.

👉 Wenn Sie tiefer in dieses Thema einsteigen möchten: In meinem Podcast spreche ich mit Dr. Ursula Zerban ausführlich über „Seelische Gesundheit und Selbstregulation“ und geben Impulse für den Alltag. Hier der Link : https://youtu.be/h4Lbk_Fzv90

Telefon 0851—210 50 50
praxis@margitennen.de